Das beste Videoschnittprogramm für YouTube! (Windows & Mac | Kostenlos & Profi)

Hier gibts von mir eine Aufstellung und Erklärungen über die gängigen Videoschnittprogramme. Ich fange mit den kostenlosen an und zum Schluß gibt es dann die Profi-Programme, mit denen wirklich auch Kinofilme geschnitten werden und die dem Industriestandard entsprechen. Die Programme wurden von mir getestet und die Vor- und Nachteile aufgelistet. Viel Spaß 🙂

Kostenlos Kostenpflichtig
Windows Movie Maker Power Director
iMovie von Apple Magix Video Deluxe
VideoPad Video Editor Sony Vegas
Shotcut Final Cut Pro X
Lightworks Adobe Premiere Pro
DaVinci Resolve Avid Media Composer

Kostenlose Videoschnittprogramme

Windows Movie Maker

windows-movie-maker-2012-04-700x372

Der gute alte Windows Movie Maker darf natürlich in keiner Aufzählung fehlen. Das ist vermutlich eines der Videoschnittprogramme, mit dem sehr viele angefangen haben zu schneiden – ich selber eingeschlossen. Damals habe ich mit der alten Version des Windows Movie Makers auf Windows XP begonnen, die meiner Meinung nach ein viel besseres Videoschnittprogramm war als die Version, die es jetzt bei Windows gibt.

plus minus
Einfach Zu simpel
Kostenlos Stößt schnell an seine Grenzen
Grundlegende Schnittfunktionen Wird nicht mehr weiterentwickelt
Export zu YouTube

Mittlerweile ist es nicht mehr bei Windows vorinstalliert, man kann es sich aber immer noch hier herunterladen:

Windows Movie Maker herunterladen

iMovie von Apple

imovie

iMovie von Apple ist die Alternative zu Windwos Movie Maker, der eben auch nur für Windows gedacht ist. Wie bei Windows Movie Maker ist dieses Programm kostenlos und bei Apple vorinstalliert. Die Bedienung ist relativ einfach gehalten. iMovie hat einige Funktionen mehr, als der Windows Movie Maker und ist umfangreicher mit vorinstallierten Bibliotheken. Allerdings drängt iMovie einen forgeschrittenen User dazu, bestimmte Sachen abzunehmen, was für mich persönlich sehr störend ist.

plus minus
Einfach Zu simpel für Fortgeschrittene
Kostenlos
Gut für Einsteiger
Vorinstallierte Bibliotheken

Die verschiedenen Versionen von iMovie kannst du von den Apple-Download-Seiten herunterladen:

iMovie von Apple herunterladen

VideoPad Video Editor

videopadvideoeditor_3

DerVideoPad Video Editor ist ebenfalls kostenlos und wirkt nicht alleine durch seine klassische Oberfläche auch wie ein klassisches Videoschnittprogramm. Es ist komplizierter als andere Videoschnittprogramme. Bei der Verwendung habe ich einen Nachteil herausgefunden und zwar nimmt es keine MP3 und MP4. Des Weiteren installiert  der Installer alles mögliche, was man gar nicht braucht. Das kostet Nerven.

plus minus
Kostenlos Nimmt keine MP3 und MP4
Klassisches Videoschnittprogramm Installer installiert viel unnötigen Zusatz

Den VideoPad Editor herunterladen:

VideoPad Editor herunterladen

Shotcut

shotcut

Dieses kostenlose Open-Source-Programm läuft auf Linux, Windows und allen Plattformen und hat für ein kostenloses Programm sehr viele Funktionen. Etwas umständlich in der Handhabung, jedoch ein ordentliches Programm, mit dem gut arbeiten kann.

plus minus
Läuft auf allen Plattformen Manchmal etwas umständlich zu bedienen
Kostenlos
Viele Funktionen

Auch hier gibt es den Download-Link dazu:

Shotcut herunterladen

Lightworks

lightworks

Jetzt wird es etwas komplexer. Lightworks gibt es in der kostenlosen Version, aber auch in einer bezahlten Version. Mit diesen Programm wurden sogar schon Kinofilme geschnitten und es handelt sich hierbei schon um ein sehr professionelles Programm. Die Programmoberfläche ist etwas kompliziert, jedoch wiegt der Vorteil auf, dass hier ein professionelles Programm wirklich auch kostenlos erhältlich ist.

plus minus
Professionelles Videoschnittprogramm Für Anfänger nicht geeignet
Kostenlos Komplizierte Programmoberfläche

Der Link für das Herunterladen dieses Programmes:

Lightworks herunterladen

DaVinci Resolve

davinci-resolve

Dieses Videobearbeitungsprogramm ist ein Diamant, den man unter den kostenlosen Programmen findet. Im Grunde genommen ist dies ein Farbkorrekturprogramm, jedoch wurden mit der Zeit immer mehr Schnittfunktionen eingebaut. Dieses Programm ist ein absolut professionelles Tool, dass alle Funktionen, insbesondere im Colorgrading enthält. Hierbei ist ist es notwendig eine gute Videokarte zu haben, da Da Vinci Resolve diese sehr in Anspruch nimmt. Des Weiteren braucht das Programm mindestens 8GB RAM. Unter dem läuft das Programm nicht. Wer jedoch diese Voraussetzung hat, der wird vollends damit zufrieden sein.

plus minus
Professionelles Videoschnittprogramm Gute Grafikkarte notwendig und 8 GB RAM
Colorgrading

Hier der Link für den Download:

Da Vinci Resolve  herunterladen

Kostenpflichtige Videoschnittprogramme

Power Director

power-director

Dieses Programm kostet, je nach Version, zwischen 100 und 400€. Es ist auch für Einsteiger geeignet und bietet schon etwas mehr, als die überwiegend kostenlosen Programme.  Viele Funktionen und natürlich kannst du hier auch mehr Datenvolumen bearbeiten. Die Features sind unterschiedlich, je nachdem welche Preisvariante man wählt. Der Datei-Import ist hier eher komplizierter, aber auch für Anfänger geeignet, die schon einen Schritt weiter gehen wollen.

plus minus
Professionelles Videoschnittprogramm auch für Anfänger geeignet. Kostenpflichtig bis zu 400€
Viele Funktionen
 Der Datei-Import ist kompliziert

Der Link zum Download:

Power Director herunterladen *

Magix Video Deluxe

magix-video-deluxe

Dieses Programm kostet so zwischen 70 und 150€ und ist somit etwas günstiger. Der Editor ist auf einer ähnlichen Stufe wie der Power Director. Magix Video Deluxe ist ein Mittelding zwischen den sehr einfachen Standardprogrammen und den hochprofessionellen Videoeditoren. Für den Schnitt von YouTube Videos ist dies schon ein sehr ordentliches Programm.

plus minus
Etwas höhere Stufe wie die kostenlosen Programme Kostenpflichtig
Viele Funktionen

Der Link zum Download:

Magix Video Deluxe herunterladen *

Vegas Pro

sony-vegas-pro

Jetzt geht es los mit den richtig professionellen und teuren Programmen. Eines davon ist Vegas Pro. Das Programm kostet um die 700€ und ist ein vollwertiges Schnittprogramm und deutlich mehr, als die Programme, die ich vorher hier vorgestellt hatte. Ich finde es persönlich etwas unübersichtlich.

plus minus
Professionelles Schnittprogramm Kostenpflichtig
Viele Funktionen
 Unübersichtlich

Der Link für den Download:

Sony Vegas Pro herunterladen *

Final Cut Pro X

final-cut-pro-x

Das nächste Pro-Videoschnittprogramm ist Final Cut Pro X. Dieser Editor ist nur für Apple benutzbar. Ein vollwertiges Schnittprogramm, dass in der X-Version eine etwas andere Ausrichtung hat und ist mehr für Consumer gedacht, als vorher. Die Software hat dadurch die Professionellen abwandern lassen, die vorher Final Cut 7 benutzt haben.

plus minus
Vollwertiges Schnittprogramm Nur für Apple benutzbar
Für Consumer geeignet

Der Link für den Download:

Final Cut Pro X herunterladen

Adobe Premiere Pro

adobe-premiere-pro

Adobe Premiere Pro hat quasi Final Cut abgelöst. Die meisten der YouTuber scheiden über dieses Programm und ist der Industriestandard, das am weitesten verbreitet ist. Dieses Videoschnittprogramm kann auf Windows und Mac installiert werden und ist ein vollwertiges Programm. Auch benütze dieses Programm zum Schneiden. Teilweise treten Probleme mit dem Datamanagement auf. Die kleinere Variante Adobe Premiere Elements und ist das Einsteigerprodukt für Adobe Premiere Pro.

plus minus
Vollwertiges Schnittprogramm Manchmal Probleme mit dem Datamanagement
Industriestandard und weit verbreitet unter YouTubern

Der Link für den Download:

Adobe Premiere Pro herunterladen *

Avid Media Composer

mediacomposer

Avid Media Composer ist der Industriestandard schlechthin bei den Videoschnittprogrammen. Dieses Programm wird als professioneller Editor auch für Kinofilme, neben Adobe Premiere benutzt. Dieses Programm ist ein Klassiker und seit Anbeginn des digitalen Schnitts mit dabei. Avid Media Composer ist ein sehr robustes Programm, dass stabil läuft. Da dieses Programm sehr komplex ist, ist es für Einsteiger nicht geeignet.

plus minus
Professionelles Videoschnittprogramm Für Anfänger nicht geeignet
Robust und stabil Sehr komplex

Der Link für den Download:

Avid Media Composer Mehr Tipps und Tricks gibt es auf YouTube

(* = Affiliatelinks/Werbelinks)

Bewerte den Artikel:
(Bewertungen: 148 , Durchschnitt: 3.4)

Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo,
    welches Programm würdest du einen Anfängerin empfehlen für Videos, die Kinderfreundliche Effekte, Musik usw. hat? Ich habe Wondershare Filmora X runtergeladen. Kann die Proggramm mir dafür Hilfreich sein?

  2. Hallo Jan,

    ich nutze Wondershare Filmora 9 und Filmora Pro. Diese Programme habe ich definitiv in der Aufzählung vermisst. Gelegentlich kommt auch DaVinci zum Einsatz aber bisher waren n oben genannte Programme für YouTube völlig ausreichend. Was haltet ihr von Filmora?

  3. Hallo Jan,
    Was ist eigentlich deine Meinung zu Adobe After effects?
    Ich überlege es mir zu kaufen bin aber nicht sicher wie gut es funktioniert.

    1. Post
      Author

      Adobe After Effects ist halt kein Videoschnittprogramm.

      Wir haben After Effects selbst ganz viel im Einsatz, ich finde es ist ein super Programm, für die entsprechenden Aufgaben, für die es gedacht ist. Wir setzen es z.B. für allem für Motion Graphics wie Intros, Bauchbinden, Endcards etc. ein. Wenn Du so etwas damit vorhast, ist After Effects in meinen Augen die richtige Wahl.

      Als Videoschnittprogramm ist es allerdings völlig ungeeignet, dafür ist es nicht gedacht. Da würde ich dann eher auf Adobe Premiere Pro gehen. Das hat auch eine tolle Anbindung an After Effects, sodass sich die Programme gemeinsam nutzen lassen.

      Ich hoffe, diese kleine Ausführung hilft 🙂

  4. Hallo
    Ich schneide momentan mit Shotcut und bin sehr zufrieden aber ich möchte trotzdem einmal ein Proffesioneleres Schnittprogramm. Es soll natürlich kostenlos sein.
    Hoffe du kanst mir helfen

  5. Hallo Jan,

    ich nutze Shotcut und habe trotz empohlenen Einstellungen nach dem Export eine verminderte Qualität, zumindest auf einem Notebook-Display. Leider konnte Ich den Fehler allein nicht beheben.

  6. Hallo. Ich kann leider noch nicht so gut Englisch und verstehe auf der Website von Shotcut nicht, wie ich es downloade. Es währe sehr nett wenn du mir helfen könntest

    1. Post
      Author
      1. Hallo, Ich suche ein kostenloßes Videoschnittprogramm das nicht kompliziert ist, trotzdem viele Effekte hat da ich damit einen Naja „Film“ schneiden möchte.

        Hat da jemand eine Idee?

        Gruß
        Paul

        1. Ich finde, VideoPad Video Editor ist ein sehr gutes Schnittprogramm, dass ich seit längerem für meine YouTube-Videos benutze(Ich benutze die kostenlose Edition).

  7. Seit dem 9. Oktober 2018 besitze ich Adobe Premiere Elements 2019 + Fotoshop und bin mit diesen beiden Programme nach ein paar Monaten unzufrieden.Ich suche im Netz nach einem wirklich professionellen Schnittprogramm für 2019/2020 rum.Welches wäre empfehlenswert.
    Es soll auf jeden Fall viele Effekte,Übergänge,Musik etc. haben.

    1. Post
      Author

      Die Frage ist natürlich ein wenig dein Wissensstand und dein Budget. Wir selber benutzen jetzt schon seit Ewigkeiten „Adobe Premiere Pro“ und sind damit sehr sehr zufrieden. Einziger Nachteil sind halt die monatlichen Kosten, dafür ist das Programm aber auch immer auf dem neusten Stand.
      Falls du besonders an Effekten interessiert bist, könnte auch „Hitfilm Express“ für dich interessant sein. Mehr dazu habe ich in diesem Video erzählt: https://youtu.be/PHOUla-yzH8?t=273

  8. Hallo,
    welches Programm würdest du einem Anfänger empfehlen? Ich hatte mir Vegas Pro mal angesehen, das war mir viel zu kompliziert. Ich will möglichst einfach meine Videos schneiden, vielleicht mal Text einblenden oder einfache Effekte einbinden können. Es darf auch etwas kosten.
    Ich bin übrigens über Google auf deine Seite gestoßen, aber kenne auch deinen YouTuber Kanal.
    Viele Grüße Sebastian

    1. Post
      Author