Du möchtest einen YouTube-Kanal gleich mit der richtigen Strategie starten?
(Und so monate langes Herumprobieren überspringen)
Ohne die richtige Strategie ist es schwer, auf YouTube schnell zu wachsen
Man kann einfach darauf los irgendwelche Videos produzieren und hoffen, dass man Erfolg hat. Man kann sich aber auch klare Ziele stecken und ein Konzept erarbeiten, das einem zeigt, wie man diese Schritt für Schritt erreicht. Genau dies wollen wir mit unserem Konzept erreichen.
YouTube-Konzept
Wir definieren klare Ziele für den Kanal, stecken Zwischenziele ab, analysieren die Konkurrenz und Zielgruppe auf Potenziale und mögliche Schwierigkeiten und stellen einen klaren Fahrplan auf, wie der YouTube Kanal mit den individuellen Eigenheiten deiner Firma und Branche erfolgreich wachsen kann.

Themen- und Zielgruppenanalyse
Einer der Punkte, an dem die meisten Firmen scheitern, wenn sie einen YouTube Kanal aufbauen wollen, ist dass sie ihre eigene Branche immer ganz anders sehen als die Kunden. Als Experte hat man einfach von Natur aus einen anderen Blick auf sein eigenes Thema als ein Laie. Die Zuschauer eines Kanals sind allerdings meist Laien und nehmen das Thema dementsprechend anders wahr als man selbst. Dies führt oft zu dem Problem, dass die Zuschauer eigentlich andere Themen sehen wollen und andere Schlüsselbegriffe benutzen, als man selber denkt.
Aus diesem Grund helfen wir nicht nur dabei, wie man die eigene Zielgruppe richtig verstehen lernt, sondern führen auch vor Beginn des Kanals eine Themen- und Keywordanalyse durch und analysieren, welche Begriffe wirklich oft auf YouTube gesucht werden und für welche Begriffe es sich lohnt, Videos zu produzieren.
Highlights
Zielgruppenanalyse
Themen- und Keywordanalyse

Konkurrenzanalyse
Welche Kanäle gibt es schon in deinem Bereich? Was kann man von ihnen lernen? Welche Risiken birgt die Konkurrenz?
Wenn es zu einem Thema schon bekannte Konkurrenz gibt, ist es essenziell, diese zu analysieren. Denn wenn man es nicht schafft, sich von dieser abzuheben, werden die Abonnenten bei diesen bekannteren Kanälen bleiben, statt sich den eigenen Kanal anzusehen.
Um dies zu vermeiden, analysieren wir die Konkurrenten ganz genau, um herauszufinden, wie sie es geschafft haben zu wachsen und wie man sich diese Vorarbeit zunutze macht, die sie durch ihr Wachstum bereits geleistet haben.
Zudem analysieren wir die Risiken und schauen uns genau an, wie man sich von der Konkurrenz abheben kann.
Highlights
Ähnliche Kanäle
Aus der Konkurranz lernen

Content-Strategie & Videoaufbau
Damit die Zuschauer die Videos auch konsumieren ist es von hoher Wichtigkeit, die richtigen Videos für die richtigen Zuschauer zur richtigen Zeit zu produzieren, sowie den Videoaufbau so zu wählen, dass die Zuschauer sich die Videos möglichst lange ansehen.
Wie verhindert man, dass die Zuschauer einfach zu anderen Videos abwandern? Durch welche Strategien schafft man es, dass die Zuschauer zu Abonnenten oder sogar Kunden werden, bevor sie abschalten? Und wann sollte man welche Videos produzieren?
Das YouTube Konzept entwickelt eine konsistente Story, die es ermöglicht, die Zuschauer möglichst lange zu halten und zu zahlenden Kunden zu konvertieren. Dabei werden sowohl Content-Strategie, als auch auf Videoaufbau und Storytellingelemente entwickelt.
Highlights
Content-Strategie
Uploadtage & Formate
Videoaufbau

Auffindbarkeitsstrategie
Ein YouTube Kanal ist schön und gut, doch meist endet es darin, dass man Videos hochlädt und nur Grillenzirpen hört. Die Aufrufe bleiben aus und der Kanal wird so schnell wieder beendet, wie er begonnen hat.
Doch dies muss nicht sein. Mit der richtigen Strategie, wie die Videos von potentiellen Kunden gefunden werden können, kann man schon von Anfang an die nötige Aufmerksamkeit auf den eigenen Kanal leiten und so ein deutlich schnelleres Wachstum ankurbeln, als es ohne eine Strategie möglich wäre.
Daher entwickeln wir im YouTube Konzept eine Auffindbarkeitsstrategie, die die wichtigsten Quellen der Auffindbarkeit einschließt, wie …
- YouTube als Suchmaschine
- Videovorschläge
- Kooperationen
- und vieles weitere.
Highlights
Erstes Wachstum
Langfristige Auffindbarkeitsstrategie
Persönliches Beratungsgespräch
Meist hat man zu Beginn eines Kanals viele Ideen, wie man den YouTube-Kanal betreiben möchte, wie man ihn voranbringen möchte und Dinge, die man schon mal irgendwo auf anderen Kanälen gesehen hat und man gut fand. Diese Vielzahl von Ideen und Möglichkeiten kann zu Beginn oft zu einer Überforderung führen, sodass man nicht genau weiß, wann man was umsetzen sollte und was man am besten komplett lässt.
Daher führen wir ein persönliches Beratungsgespräch durch, in dem sämtliche Ideen auf den Tisch gebracht werden können, sodass wir diese in die Strategie einfügen können. Zudem bietet es die Möglichkeit alle offenen Fragen im Bereich YouTube zu stellen.

Weitere Inhalte
Das normale Konzept ist bereits sehr ausführlich und analysiert Zielgruppen, Konkurrenz, Themen und viele weitere Bereiche, sodass der YouTube Kanal von Anfang an genau in die richtige Richtung startet.
Doch was garantiert den langfristigen Erfolg des Kanals? Hier setzt unser exklusives VIP Konzept an. Wir geben dir alles an die Hand, was du brauchst, damit dein Kanal langfristig wächst:
Jahrespläne, um verschiedene temporäre Gelegenheiten für Wachstum zu ergreifen
Ausführlichere Analysen, wie der YouTube-Kanal verbreitet und neuen Zuschauergruppen zugänglich gemacht werden kann
Ideen zur Community Förderung, um eine große treue Followerschaft für den Kanal aufzubauen
Liste der häufigsten Probleme, auf die man beim Betreiben eines YouTube Kanals stoßen kann mit jeweils passenden Lösungsansätzen
Strategie zur stärkeren Einbindung anderer Social Media Kanäle
Wertvolle Tipps für langfristiges Wachstum